Künstler*innen: Erik Bünger, Sean Dockray, Kyriaki Goni, Libby Heaney, Pedro Oliveira, Transformella

Eröffnung:

Fr 10. November, 19 Uhr

V01ces ist eine Ausstellung über die menschliche Stimme im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI). KI ist Mustererkennung in großen Datenmengen plus maschinelles Lernen bzw. Konditionieren – und das funktioniert auch mit der menschlichen Stimme. Entsprechend trainierte Systeme können nicht nur Stimmen, sondern auch Sprachen und Akzente erkennen – und diese bewerten (algorithmic bias). War die Ablösung der menschlichen Stimme von ihrem Körper ein unheimlicher Moment in der Mediengeschichte (Schizophonie), so gehen aktuelle Deepfake-Stimmen oder Stimmklone einen Schritt weiter, indem sie Stimmen Dinge sagen lassen, die sie nie gesagt haben: „Sie haben einen verpassten Anruf Ihrer toten Mutter“ lautete der Titel eines kürzlich in der Zeit zum Thema „Grief-Tech“ (Trauer-Technologie) erschienenen Artikels.

Kuratiert von Inke Arns