content-search.php

Kommende Veranstaltung

THE LINE BETWEEN US

Mi 29. 10. 25, 19 Uhr
mit den Kurator:innen Nora Bibel, Marcus Höhn und Veronika Witte Marcus Höhn ist Mitinitiator und Kurator der Ausstellung THE LINE BETWEEN US. Er absolvierte ein Architekturstudium in Wiesbaden und erlangte danach das Diplom der Freien bildenden Kunst an der Kunstakademie der Universität in Mainz. Seit 2001 arbeitet als er freier Fotograf in Berlin. Auftragsarbeiten für[...]

content-search.php

Kommende Veranstaltung

Plädoyer zur Transgeschlechtlichkeit / Deadline Season

Fr 17. 10. 25, 19 Uhr
Plädoyer zur Transgeschlechtlichkeit von Felizia Möhle Deadline Season mit Lucy Liebe und Band Felizia Möhle ist das jüngste Mitglied im ZDF-Fernsehrat, der jetzt in seine 17. Amtsperiode gestartet ist. Eigentlich ist sie Studentin der Staatswissenschaften an der Universität Erfurt, engagiert sich als Aktivist:in für die LGBTQIA*-Community, also lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche, transgender, intergeschlechtliche und queere[...]

content-search.php

Kommende Veranstaltung

Der gesellschaftliche Umgang mit der LGBTQIA*-Bewegung als Gradmesser des Zustandes der Demokratie?

Mi 15. 10. 25, 19 Uhr
Ein Gespräch mit Heinrich Horwitz, Klaus Lederer, Helge Mark, Nyke Slawik Moderation: Jurassica Parka Trotz der weltweit höchsten Anzahl von CSD-Paraden im Jahr 2024 und einer teilweise offeneren Haltung gegenüber LGBTQIA*-Menschen nehmen die Gewalt und Aggression gegen queere Menschen kontinuierlich zu. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung und globaler Herausforderungen an demokratische Grundwerte gehen die[...]

content-search.php

Kommende Veranstaltung

THE LINE BETWEEN US

Do 9. 10. 25, 19 Uhr
mit Sitara Ambrosio, Nora Bibel, DeLovie Kwagala, Vincent Wechselberger Moderation: Katrin Köppert Katrin Köppert ist Juniorprofessorin für Kunstgeschichte und populäre Kulturen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und vertritt derzeit die Professur für Medientheorien am Institut für Musik- und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind queere Ästhetiken von/als KI, digitale Reproduktionstechnologien[...]

content-search.php

Kommende Veranstaltung

Offener Voguing-Workshop

Sa 27. 9. 25, 13 Uhr
mit Eray Gülay Voguing ist ein Tanzstil, der in den 1980ern in Harlem, New York, entstanden ist. Diese einzigartige Ausdrucksform, die dort aus der POC- und der LGBTQIA+-Community hervorging, eröffnete ein Freiraum, in dem man sich selbst ermächtigen, seine eigene Identität zelebrieren und gesellschaftliche Normen hinterfragen kann. Voguing ist ein Fest der Kreativität, des Mutes[...]

content-search.php

Kommende Veranstaltung

Rope-Happening

Fr 19. 9. 25, 18.30 Uhr
mit Aurora, moderiert von Lotte Reimann Die multimedial forschende Künstlerin Lotte Reimann und die Sexarbeiterin Aurora laden zu einem gemeinsamen Abend ein, im Rahmen dessen sie die Kräfte- und Machtverhältnisse zwischen Menschen durch den Einsatz eines Bondage-Seils erforschen. FLINTA*-Personen and Friends können aktiv, passiv oder auch nur interessiert und zuschauend teilnehmen. Fasziniert von Menschen und[...]

content-search.php

Kommende Veranstaltung

THE LINE BETWEEN US

Mi 17. 9. 25, 19 Uhr
mit Marcus Höhn, Jo Langenhoff, Minh Duc Pham, Lotte Reimann Moderation: Ingo Taubhorn Ingo Taubhorn studierte Visuelle Kommunikation, FB Fotografie und Film in Dortmund (1980-1985) und arbeitete nach dem Studium als Künstler und freier Ausstellungsmacher für das Museum Folkwang, die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) und andere. Von 2003 bis 2023 war er Chefkurator des[...]