Mi 23. 7. 25, 19 Uhr
Für die Ausstellung „Kunst und Bürokratie“ im BKF – Büro für kuratorische Forschung hat die Auswahljury, bestehend aus den Besucher*innen und den Direktorinnen des BKF gemeinsam aus 104 Einreichungen 13 Arbeiten ausgewählt. Vom 24.07. bis 02.08. werden die jurierten Positionen aus Malerei und Zeichnung, Installation und Video, Fotografie und Skulptur im Büro für kuratorische Forschung[...]
content-search.php

Die zum mehrmaligen Gebrauch geeigneten Versandmappen von Schriftstücken innerhalb von Behörden zirkulieren zwischen dem Büro für kuratorische Forschung und der Verwaltung; kuratiert von Roger Rohrbach.
von und mit Markus Zimmermann, Amateurspieler und Künstler Dir macht die Weltlage zu schaffen? Oder der Frühling? Ostern sitzt dir noch in den Knochen? Du hast keinen Bock oder dein Körper fühlt sich etwas blöd an? Dann komm vorbei und power Dich mit uns aus: Wir spielen Tischtennis auf einer ungewöhnlichen Tischtennisplatte und mit liebevoll
mit Fashion Revolution Germany In der Kleidertausch-Ecke haben Besucher:innen die Möglichkeit, ihre mitgebrachte Kleidung gegen neue Lieblingsteile zu tauschen – ganz ohne Geld, aber mit viel Stil und Nachhaltigkeit! Dieser besondere Bereich lädt dazu ein, den eigenen Kleiderschrank kreativ und ressourcenschonend neu zu entdecken. Begleitend gibt es spannende Infos rund um Kleidertausch, nachhaltigen Konsum und die Arbeit
Journalismus-Studierende des Berlin-Kollegs befragen Passanten zu MITbeSTIMMEn Die Wanderboje ist eine mobile Skulptur zum Markieren von Orten mit Geschichte(n), ein Kommunikations- und Markierungswerkzeug, das Gesprächspunkte im öffentlichen Raum schafft. Es ist ein bedeutungsoffenes Anti-Denkmal, das im Kontext der Ausstellung MITbeSTIMMEn mit einer Umfrage von Schüler:innen des Berlin-Kollegs betrieben wird.Konzept: Anne Peschken und Marek Pisarsky (Urban
21. 8.: Estrel I: MAY YOUR STARS SHINE BRIGHT, YOU PRETTY PYRAMID. (Lola Göller) & Wenn das Eigentum … (CinemaCopains) 28. 8.: Während die Sachen ihre Schatten verlieren (mit Gabriel Rossell Santillán) 4. 9.: dAEP Mädchenband live in concert 11. 9.: Fronteras Visibles. Making-off eines Soundtracks (Christian Diaz Orejarena) & Wenn das Eigentum … (CinemaCopains) 18. 9.: Staging Distance (Fabian
Die Festivalzentrale in der Galerie Nord ist ein Ort des Austausches von Informationen, für soziale Begegnungen, ein Aufenthaltsort für Festivalbesucher_innen und eine Plattform für unterschiedlichste Veranstaltungen. Fr 21. 8. 20, 17 Uhr Öffnung der Festivalzentrale des Moabiter Kunstfestivals „Ortstermin 20“ Loop Table Performance von Raul Walch Di 25. 8. 20, 19 Uhr Wir sind so verschieden. Hat das eine
Die Installation wird vor Ort weiterentwickelt.
Zur Finissage präsentiert die Gruppe TROI OI (Nhu Duong und Sung Tieu) ihr interdisziplinäres Projekt, das seit 2014 die kulturellen Folgen der vietnamesischen Einwanderung nach dem Krieg in Westeuropa untersucht. TROI OI hat zum Abschluss der Ausstellung NGUYỆT eingeladen, seinen Blumenladen vom S-Bahnhof Treptower Park in die Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten zu verpflanzen und