mit den Kurator:innen Nora Bibel, Marcus Höhn und Veronika Witte
Marcus Höhn ist Mitinitiator und Kurator der Ausstellung THE LINE BETWEEN US. Er absolvierte ein Architekturstudium in Wiesbaden und erlangte danach das Diplom der Freien bildenden Kunst an der Kunstakademie der Universität in Mainz. Seit 2001 arbeitet als er freier Fotograf in Berlin. Auftragsarbeiten für namhafte Magazine und Werbekampagnen und freie Ausstellungsprojekte bilden seinen Arbeitsschwerpunkt. Marcus Höhn ist Mitglied in der Agentur Laif, der Laif Genossenschaft e.G., Freelens e.V. und DGPH e.V.
Nora Bibel ist Mitinitiatorin und Kuratorin der Ausstellung THE LINE BETWEEN US. Sie studierte Fotografie in Bielefeld, lebt heute in Berlin und hat zahlreiche Projekte und Residenzen im In- und Ausland realisiert. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in den Deichtorhallen in Hamburg, im Haus am Kleistpark in Berlin und in der Kunsthalle in Erfurt ausgestellt. ihre Publikationen „Uncertain Homelands“ (2024) wurde mit Silber beim Deutschen Fotobuchpreis in der Kategorie Dokumentarfotografie ausgezeichnet. Seit 2015 ist sie Professorin für Fotografie an der Media University in Berlin. Sie ist Mitglied in der laif Agentur, der laif Genossenschaft, Freelens und der DGPH e.V.
Veronika Witte hat seit 2017 die künstlerische Leitung der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten inne und ist für die programmatische Gestaltung verantwortlich. Das Programm des Kunstvereins wurde im Jahr 2022, 2023 und 2025 für den Adkv Kunstpreis/ArtColgne, nominiert. Sie studierte Pädagogik in Münster (Dipl.) und Bildhauerei/Multimedia an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts, Paris. Zahlreiche Stipendien und Preise im In- und Ausland folgten. Als Kunstvermittlerin, Initiatorin und künstlerische Leiterin hat sie zahlreiche eigene Ausstellungen und spartenübergreifende Projekte realisiert.