archive-single-event-connected-list-one-entry.php
15 Buchstaben – 207 Wörter
10. 12. 20 – 31. 12. 23, jeweils ab Dämmerung an der Fassade über der Galerie
single-event.php
Sa 1. 4. 23, 19 Uhr
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
10. 12. 20 – 31. 12. 23, jeweils ab Dämmerung an der Fassade über der Galerie
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
Di 9. 5. 23, 19 Uhr
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
Sa 1. 4. 23, 19 Uhr
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
Sa 4. 2. 23, 18 Uhr
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
Do 19. 1. 23, 18 Uhr
archive-single-event-connected-list-one-entry.php
archive-single-event-detail.php
mit Maria Hartmann, Schauspielerin.
In seiner Installation „Jussuf Abbo – der heimatlose Prinz“ rekonstruiert Said Baalbaki die tragische Biografie des palästinensisch-jüdischen Bildhauers, der von 1911 bis 1935 in Berlin lebte.
In der Lesung macht Maria Hartmann drei Abschnitte in Jussuf Abbos Leben erfahrbar. Gedichte und Texte von u.a. Else Lasker-Schüler, Alfred Kerr, Moyshe Kulbak und Kurt Schwitters geben Einblicke in die Stationen Orient, Berlin und Großbritannien.
Maria Hartmann ist in Hamburg geboren und absolvierte ihr Schauspielstudium bei Boy Gobert und Peter Striebeck am Thalia Theater Hamburg. Zudem studierte sie Musik am Hamburger Konservatorium. Stationen ihrer Schauspielkarriere sind u.a. das Thalia Theater in Hamburg, die Staatlichen Schauspielbühnen, die Schaubühne und das Renaissance Theater in Berlin, das Hessische Staatstheater in Wiesbaden sowie die Kammerspiele des Theaters in der Josefstadt in Wien. Neben der Mitwirkung in etlichen Kino- und Fernsehproduktionen und regelmäßiger Tätigkeit beim Rundfunk bilden literarische Lesungen einen Schwerpunkt ihrer Arbeit, ihr Repertoire umfasst etwa 70 Programme. Maria Hartmann lebt in Hamburg und Berlin.