24. 8. – 6. 10. 2018
Ausgehend von der Bedeutung des „Vietnam-Krieges“ für die 68er Bewegung stellt dieses Ausstellungsprojekt erstmalig künstlerische Antikriegspositionen der 60er-Jahre in Form von Photomontagen, Videos, Malerei, Fotografien und Originaldokumenten aktuelle Kunst aus Vietnam gegenüber. Mit den Mitteln der Performance, dem Videospiel oder dem Reenactment persiflieren die vietnamesischen Künstler*innen lakonisch den Krieg, das Militär und die eigene Biografie.[...]
faws-content-tag.php

Berlin, interkulturelle Hauptstadt und Magnet für Menschen verschiedenster kultureller und ökonomischer Hintergründe, ist eine der wichtigsten Kulturstädte der Welt und damit der richtige Ort, um nach dem Begriff des Exotismus im 21. Jahrhundert zu fragen. Deutsche und fremde Kulturen prallen jeden Tag aufeinander und spiegeln so die weltweiten Probleme der Globalisierung im unmittelbaren urbanen Umfeld
Pattern & Signs ist ein internationales Kunstprojekt, das aus einer Ausstellung im Kunstverein Tiergarten und verschiedenen Workshops der teilnehmenden KünstlerInnen mit Schülerinnen und Schülern des Moabiter Menzel-Gymnasiums besteht. Thematischer Ausgangspunkt sind Muster, wie sie sich nicht nur in ästhetischen, sondern auch in kulturellen, historischen und sozialen Strukturen abbilden. Muster und Zeichen bestimmen in vieler Hinsicht
Das internationale Künstlerprojekt Lijiang Studio zu Gast in Berlin