single-event.php

Gestern wie heute

Künstler*innengespräch: 

Sa 11. 3. 23, 17 Uhr

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

15 Buchstaben – 207 Wörter

Kunst im öffentlichen Raum:

10. 12. 20 – 31. 12. 23, jeweils ab Dämmerung an der Fassade über der Galerie

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

Four Voices

Filmabend, Gespräch, Präsentation:

Mi 9. 8. 23, 19 Uhr

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

Stimme erleben

Ausstellungsrundgang:

Mi 19. 7. 23, 19 Uhr

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

vocal creatures

Konferenz:

Fr 23. 6. u. Sa 24. 6. 23

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

Gestern wie heute

Ausstellungsrundgang:

Do 30. 3. 23, 18 Uhr

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

Gestern wie heute

Künstler*innengespräch:

Do 16. 3. 23, 19 Uhr

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

Gestern wie heute

Künstler*innengespräch:

Sa 11. 3. 23, 17 Uhr

archive-single-event-connected-list-one-entry.php

Gestern wie heute

Ausstellungsrundgang:

Do 2. 3. 23, 18 Uhr

archive-single-event-detail.php

mit Said Baalbaki, Sultan Al-Qassemi und Hani Zaitoun

Ein Gespräch in arabischer Sprache (ohne Übersetzung)

Sultan Al-Qassemi ist Gründer der Barjeel Art Foundation, einer unabhängigen Initiative, welche die intellektuelle Entwicklung der Kunstszene im arabischen Raum fördert. Er unterrichtet aktuell am Bard College Berlin und absolviert eine Fellowship am Wissenschaftskolleg in Berlin.

Gemeinsam mit Hani Zaitoun organisiert Sultan Al-Qassemi die Veranstaltungsreihe „The Berlin Cultural Majlis“. Diese Serie an Talks bietet in Berlin bzw. Europa ansässigen Künstler:innen aus dem arabischen Raum eine Plattform ihre Arbeiten zu zeigen und diese mit dem Publikum zu diskutieren.

Eine Veranstaltung in der Reihe „Berlin Cultural Majlis“

Verbundene Ausstellung: