width: 1280
height: 720
scrollTop: 0
tag.php
faws-content-tag.php
22. 7. – 20. 8. 2011
Die Ausstellung „ver/schiebungen“ widmet sich der Einschreibung und Transformation performativer Akte in installative Arbeiten sowie Zeichnungen. Die Arbeiten von Sylvie Ungauer und Francesco Finzio stellen auf unterschiedliche Weise den Zusammenhang zwischen Sprechen und Handeln her. Die Referenz bildet hierbei nicht der klassische sprachphilosophische Ansatz von John L. Austin und John Searle, sondern vielmehr der kulturwissenschaftlich[...]
faws-content-tag.php
16. 4. – 22. 5. 2010
Die Ausstellung »muster / stadt / modell / stadt« zeigt Arbeiten, die verschiedene Aspekte des Verhältnisses von Stadt und Körper sowie die Wahrnehmung dieses Verhältnisses reflektieren. Ähnlich eines Pop-ups oder eines Werbeaufstellers repräsentiert die Installation »kotti008« (2009/10) von Ursula Döbereiner eine dreidimensionale Variante von 22 Zeichnungen, die – ausgehend von Fassadenfotografien eines Wohnblocks – verschiedene Blickachsen miteinander verknüpft. Die Zeichnungen wurden[...]
faws-content-tag.php
16. 4. – 22. 5. 2010
Im Zentrum der künstlerischen Arbeiten von Bettina Hutschek steht das Thema der Wahrnehmung von Raum und Territorium. Insbesondere geht es ihr dabei um fiktive Dimensionen sowie die Einschreibungen kollektiver und individueller Erinnerung in jene Raumkonstruktionen. Den Ausgangspunkt der Arbeiten bilden erzählerische bzw. bildliche Fragmente der gelebten Wirklichkeit, die miteinander verwoben, mit fiktiven Elementen angereichert und[...]
faws-content-tag.php
1. 8. – 6. 9. 2008
In ihrer ersten Einzelausstellung in Deutschland zeigt die in Paris lebende französisch-portugiesische Künstlerin Isabelle Ferreira (*1972) eine spezifisch für die Galerie Nord entwickelte raumgreifende Installation und neue skulpturale Werke. Formale Grundlage ihrer künstlerischen Arbeit sind flache Hohlblockziegel, aus denen die Künstlerin in ortsspezifischen Installationen architektonisch konnotierte Formen entwickelt, die sich gleichermaßen durch farbige Fassung als[...]
faws-content-tag.php
1. 8. – 6. 9. 2008
Die Ausstellung UrbaTOPIA des in Quimper (Bretagne) angesiedelten Künstlerkollektivs eDS besteht aus einer Rauminstallation, in derem skulpturalen Setting Fotografien sowie 13 Videoclips integriert sind. Sämtliche Arbeiten entstanden im Sommer 2007 im Rahmen eines Residenzprogrammes im centre d’art passerelle (Brest/Frankreich), dessen Ausstellungs- und Arbeitsräume aufgrund von Sanierungsarbeiten zum damaligen Zeitpunkt eine 4000 qm grosse, chaotische Baustelle[...]
faws-content-tag.php
20. 9. – 21. 10. 2006
Mit „territories. les lacets sont défaits“ präsentiert der Kunstverein Tiergarten in Form einer Ausstellung und eines Filmprogramms unterschiedliche künstlerische Arbeiten über Projektions- und Wahrnehmungszusammenhänge des Phänomens ‚Stadt‘, die nach einer Idee des französischen Filmtheoretikers Jean-Pierre Rehm realisiert wurden. Der urbane Raum wird hierbei weniger explizit als politisches Handlungsfeld denn als kollektiver und individueller Erfahrungsraum thematisiert.[...]