faws-content-tag.php

Stadt als Ornament

4. 7. – 11. 8. 2018
Die Ausstellung „Stadt als Ornament“ versammelt neun Positionen zeitgenössischer Kunst mit breitem medialem Spektrum, die die Stadt als Phänomen sozialer Interaktion erkunden. Sie verhandeln die spezifischen Muster und Verflechtungen historischer, kultureller, politischer und sozialer Ereignisse und Diskurse im urbanen Raum. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Möglichkeiten individueller und gemeinschaftlicher Teilhabe sowie auf den[...]

faws-content-tag.php

Die Zimmer der Nomaden

13. 3. – 18. 4. 2015
Sid GastlIn Zeiten gewachsener Mobilität, globaler Vernetzung und weltweiter Migrationsbewegungen mag die Frage nach dem Innenraum in der zeitgenössischen Kunst zunächst obsolet erscheinen. Blickt man jedoch auf die zahlreichen Arbeiten zeitgenössischer KünstlerInnen, die vom Innenraum ausgehen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck. Die Ausstellung präsentiert acht künstlerische Positionen aus Berlin, Frankfurt, Oslo, Tokio und Warschau in[...]

faws-content-tag.php

ort/zeit/los

1. 2. – 16. 3. 2013
Stephanie SteinkopfDie Ausstellung „ort/zeit/los“ stellt Arbeiten zweier Generationen von FotografInnen vor. Kennzeichnend für die fotografischen Blicke der zwischen den 1970er Jahren und 2012 entstandenen Bilder ist deren kritische Auseinandersetzung mit Alltagsrealitäten. Ausgehend von sozialdokumentarischen Reportageprinzipien gehen die Repräsentationsansätze der Arbeiten insofern darüber hinaus, als sie gleichermaßen auf ästhetische Bildstrategien der klassischen Moderne rekurrieren. Der thematische Fokus[...]

faws-content-tag.php

zum greifen nah

27. 7. – 1. 9. 2012
Frauke WilkenDie ungewöhnliche Gegenüberstellung von Skulptur, Klang- und Videokunst charakterisiert die erste gemeinsame Ausstellung von Frauke Wilken und Annebarbe Kau im Kunstverein Tiergarten. Wesentlicher Ausgangspunkt der beiden in Köln lebenden Künstlerinnen ist die physische Erfahrung von Körper und Klang im Raum, eine unmittelbare körperliche Berührung bzw. Berührtheit zwischen künstlerischer Arbeit und Publikum. In einem Feld aus[...]

faws-content-tag.php

klanglabor : zeit

7. 6. – 10. 6. 2006
Mit der Reihe „Klanglabor“ stellt der Kunstverein Tiergarten bereits zum zweiten Mal Arbeiten von internationalen Klangkünstlerinnen und -künstlern vor. Nach dem Auftakt im Jahr 2005 unter dem Titel „Klanglabor der Elemente“ steht in diesem Jahr der Parameter Zeit, der seit jeher eine essentielle Rolle in der Produktion und Rezeption aller Kunstformen spielt, sowohl akustisch als[...]